
Gesundheitsmanagement – Intensivkurs für Koordinatoren/-innen des Gesundheitsmanagements
Um einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen zu können, der sich an den Unternehmenszielen orientiert, sollte das Gesundheitsmanagement in der Organisation
verankert sein. In diesem Intensivkurs lernen Ihre Mitarbeiter die Grundlagen des Gesundheitsmanagements kennen und erfahren, wie das Gesundheitsmanagement
in einem „CHARTA-Betrieb“ strukturiert, organisiert und nachhaltig in Ihrer Organisation verankert werden kann.
Hierbei sind nicht einzelne, isolierte Maßnahmen zielführend, sondern ein ganzheitlicher Ansatz, der sich an den Unternehmenszielen orientiert.
Dies erfordert das Engagement der Unternehmensleitung sowie die Kooperation unterschiedlicher Organisationsbereiche (Personalbereich,
Qualitätsmanagement, betriebsärztlicher Dienst, Arbeitssicherheit, Produktion, Marketing und Finanzwesen).
Inhalte
– Zielsetzungen des Gesundheitsmanagements und Herausforderungen
– Was wird unter Gesundheit und Gesundheitsmanagement verstanden?
– Rechtliche Rahmenbedingungen
– Gestaltungsfelder der Gesundheitsförderung
– Gesundheitsförderung organisatorisch verankern
– Analyse: Welche Methoden gibt es, um den Stand der Gesundheitsförderung in einer
Organisation und die individuellen Situationen, Bedürfnisse und Wünsche der
Mitarbeitenden und der Unternehmensführung zu ermitteln?
– Maßnahmenplanung: Priorisierung und Handlungsplanung
– Umsetzung und Evaluation der geplanten Maßnahmen und Projekte
– Kommunikation und Dokumentation des Erreichten
– Wie kann mit überschaubaren Ressourcen ein kontinuierlicher
Verbesserungsprozess institutionalisiert werden? Erarbeitung individueller Vorgehensweisen und Instrumente
Methoden: Vortrag, Diskussionen, Einzelarbeit, Gruppenarbeit.
Unterlagen: Sie erhalten ausführliche schriftliche Unterlagen sowie Folien
Termine auf Anfrage